Beratung - Betreuung - Schulung
Fachkraft für Explosionsschutz - ExFa®
...ist der zentrale Ansprechpartner für alle Maßnahmen, die den betrieblichen Explosionsschutz betreffen.
Sie analysiert den Istzustand, koordiniert Maßnahmen und Prüfungen, stimmt sich mit den verantwortlichen Personen
und Stellen ab und überwacht die Ausführung aller Maßnahmen und Prüfungen, die von internen oder externen zur Prüfung
befähigten Personen gemäß TRBS 1203 durchgeführt werden. Auf der Herstellerseite wirkt sie als ATEX- oder
Explosionsschutzbeauftragter und koordiniert von der Entwicklung, Konstruktion, der Fertigung und dem Bau bis
zur Auslieferung die Herstellerpflichten für explosionsgeschützte Produkte (Geräte, Schutzsystem, Maschinen / Anlagen).
Allgemeine Aufgaben
Beratung des Unternehmers,
... beim Kauf neuer Maschinen und Anlagen,
... zur Gestaltung der Arbeitsplätze,
... bei der Auswahl von Körperschutzmitteln,
... des Betriebsrates,
... der Kolleginnen / Kollegen
...
Überprüfungen
Kontrolle von Betriebseinrichtungen,
... der Prüfbücher überwachungsbedürftiger Anlagen,
... der Verkehrswege/ Fluchtwege / Notausgänge,
... Schutzeinrichtungen an Maschinen,
... persönlicher Schutzausrüstungen ...
Maschinen und Anlagen
Überprüfung und Abnahme neuer Maschinen und Anlagen,
... gebraucht gekaufter oder umgebauter Maschinen,
Festlegung von Schutzmaßnahmen,
Bei Eigenbaumaschinen: Beratung bei der Erstellung der EU-Konformitätserklärung und der Technischen Dokumentation
Brandschutz
Kontrolle der Brandschutzmaßnahmen,
Feuerlöscherprüfungen organisieren und überwachen,
Anzahl und Anbringung der Feuerlöscher überprüfen,
Überprüfung des baulichen Brandschutzes,
Überprüfung von Rauch- und Brandmeldeeinrichtungen,
Kontrolle der Lagerung brennbarer Flüssigkeiten
Ausarbeitungen
Gefährdungs- und Belastungsanalysen,
Erstellen von: Fluchtplänen und Rettungswegeplänen/ Notfallplänen/ Alarmplänen,
Ausarbeitung von Unterlagen für Unterweisungen: nach Gefahrstoffverordnung/ für Fahrer von Flurförderzeugen/ für die allgemeinen Arbeitsplatzunterweisungen durch die Vorgesetzten
Auswertungen
Untersuchung der Ursachen von Arbeitsunfällen,
Unfallstatistik,
Auswertung besonderer Vorkommnisse (Beinaheunfälle, Unfälle ohne Personenschaden),
Jahresbericht, Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten vorschlagen
Kontakte zu anderen Stellen
Kontakte zur Berufsgenossenschaft,
... zu den Ämtern der Arbeitsschutzverwaltung,
... zum Ordnungsamt / Bauaufsichtsamt,
... zur Feuerwehr,
... zu den Ämtern für Umweltschutz / Untere Wasserbehörde,
... zum Verband der Schadensversicherer (VdS),
... zum Verein Deutscher Sicherheitsingenieure (VDSI)
Ausbildung von Staplerfahrern / Kranführer nach DGUV Grundsatz und Unterweisungen
Wir führen Ausbildungen im Bereich Fahrer von Gabelstapler (DGUV Grundsatz 308-001)
und Kranfahrer durch. Dazu kommen wir in ihr Haus oder haben bei unserem Kooperationspartner
eine ausreichende Anzahl von Flurförderfahrzeugen die wir zur praktischen Ausbildung nutzen
können. Lassen sie sich auch hier ein überzeugendes Angebot erstellen. Sie werden über das
Preis-Leistungsverhältnis überrascht sein.
Regelbetreuung nach DGUV Vorschrift 2
Wir betreuen ihren Betrieb mit einer Ausgebildeten Fachkraft für Arbeitssicherheit und arbeiten darüber hinaus mit verschiedenen Betriebsärzte in der Region zusammen. Testen sie uns. Wir unterbreiten ihnen gerne ein Angebot,
egal wie groß oder klein ihr Betrieb ist.
UVV-PRÜFUNG
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung der Betriebssicherheitsverordnung durch unseren Prüfdienst.
Angeboten werden Ihnen folgende Leistungen an:
» UVV-Prüfungen Regalanlagen
sowie Reperaturen, Auf- & Umbauten
» UVV-Prüfungen Steigtechnik
z.B. Leitern, Fahrgerüste, Überstiege, Steigleitern mit und ohne Rückenkorb
» UVV-Prüfungen Hebetechnik
z.B. Kettenzüge, Rundschlingen, Ketten, Drahtseile, Hebebänder, Traversen
» UVV-Prüfungen PSAgA
z.B. Aufganggurte, Anschlagmittel, Höhensicherungsgeräte
Wir bieten jährliche Unterweisungen in persönlicher Schutzausrüstung sowie Lehrgänge zum Kranführerschein inklusive deren UVV-PRüfung an.